FAQ's

Allgemeine Fragen:

Wie lange sind die Pralinen haltbar?

Unsere Pralinen sind mindestens 10 Wochen haltbar. Meistens werden sie nach 3 Tagen weggenascht und Schuld sind die Heinzelmännchen. Unsere Pralinen kann man aber ganz ohne schlechtem Gewissen essen, deswegen müssen auch keine Heinzelmännchen angeschwärzt werden. Ab jetzt einfach mit Stolz naschen und am besten der ganzen Welt davon erzählen!

Wie lagere ich eure Pralinen am besten?

Manche mögen sie direkt aus dem Kühlschrank am liebsten, wobei wir einfach ein kühles und trockenes Raumklima empfehlen.

Kann man eure Pralinen auch abholen?

Ja! Um Lieferkosten zu sparen und uns Hallo zu sagen, kannst du während des Bestellvorgangs “Abholen” als Zustellmethode wählen.

Welche Konditionen werden für Wiederverkäufer bzw. Geschäftskunden angeboten?

Hier finden sich alle Informationen für Unternehmen.

Zu den Inhaltsstoffen:

Welche Allergene sind in euren Pralinen enthalten?

Unsere Füllungen enthalten unter anderem Cashews, Mandeln und Erdnüsse. Wer dagegen allergisch ist, muss leider auf unsere Pralinen verzichten. Die komplette Zutatenliste findet sich jeweils in den Produktdetails.

Sind eure Pralinen glutenfrei?

Ja! Da wir weder Weizen, noch andere Getreidesorten verwenden, sind unsere Produkte glutenfrei.

Sind eure Pralinen laktosefrei?

Ja! Unsere Pralinen sind vegan und daher laktosefrei und frei von anderen Milchbestandteilen.

Enthalten eure Pralinen Palmöl?

Nein! Wir stehen doch für Nachhaltigkeit, schon vergessen?

Sind eure Pralinen gesund?

Das zu sagen, ist uns gesetzlich nicht gestattet :) Auch ist es uns nicht gestatten einen Vergleich zu Lindt, Nestle oder Ferrero Pralinen zu stellen. Mach dir also Bitte selbst ein Bild: Hier die GESAMTE Zutatenliste für ALLE unsere Pralinen:

  • Bio Datteln
  • Bio Kakao
  • Bio Nüsse
  • Bio Früchte.
Die genauen Nährstoffe findest du in den Produktdetails. Du kannst ja mal selbst mit Industriepralinen vergleichen.


Fun Facts:

Woher kommt der Name djoon?

Der Name leitet sich von unserer Hauptzutat ab – der saftig-karamelligen Medjool Dattel.

Wie spricht man djoon aus?

Unseren Namen spricht man “dschun” aus, also wie June (Juni auf Englisch).

Wo werden eure Produkte hergestellt?

Wir produzieren in Weihenstephan. Weihenstephan ist weltweit bekannt für Studiengänge rund um das Thema Lebensmittel, für die älteste Brauerei der Welt und die aller besten Dattelpralinen des Universums.

Sind eure Pralinen nachhaltig?

Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig, deshalb vermeiden wir weitestgehend Plastik und verwenden ausschließlich Bio-Zutaten, die zudem komplett vegan sind. Außerdem benutzen wir umweltfreundliches Verpackungs- und Füllmaterial.

Woraus bestehen eure Verpackungen?

Auch im Bereich Verpackung achten wir auf Umweltfreundlichkeit und setzen auf Recycling sowie nachwachsende Rohstoffe. Unsere Pralinenschachteln sind aus Pappe und die Umverpackung für den Versand besteht aus recyceltem Material. Wir verwenden Papierschaumflocken als Füllmaterial, diese werden aus Recyclingfasern hergestellt und sind biologisch abbaubar. Wenn nötig, versenden wir mit wiederverwendbaren Kühlakkus aus Papier und mit Gel auf Wasserbasis.

Woher kommen eure Zutaten?

Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Händlern zusammen, die weit über die gesetzlichen Standards hinausgehen und z.B. soziale Projekte in den Anbaugebieten initiieren, faire Löhne zahlen und Kleinbauern bevorzugen.